ACT 2.0: Vorwort

Main Article Content

Anno Mungen

Abstract

Liebe Leser*innen, liebe Freund*innen des Musiktheaters,



es gibt eine gute Nachricht: ACT ist zurück! Die Online-Zeitschrift des Forschungsinstituts für Musiktheater (fimt) startet mit dieser Nummer in ihre zweite Phase mit neuem Format, neuem Layout und mit einer großen Bandbreite an Inhalten. Das neue ACT, gehostet auf den Servern der Universitätsbibliothek Bayreuth, gestattet uns Videos, Sounds und andere Multimedia-Beiträge einzubeziehen, was wir in der vorliegenden ersten Ausgabe von ACT 2.0 ausführlich nutzen. Diese erste Ausgabe basiert auf einem Teil unseres DFG-Erkenntnistransfer-Projektes „Wagnergesang im 21. Jahrhundert – historisch informiert?“ und dokumentiert die szenisch-deklamatorische Lesung des Rheingold-Librettos. Nach diesem Blick in die Historie werden wir in der nächsten ACT-Ausgabe einen großen Blick in die Zukunft wagen Wie wird diese für das Musiktheater und speziell die Oper aussehen – ein Sammelband, basierend auf unserer letztjährigen digitalen Ringvorlesung, herausgegeben von Marie-Anne Kohl und Silvia Bier.



Unser großer Dank für die Unterstützung bei diesem Neustart gilt dem Team der Universitätsbibliothek Bayreuth, namentlich Ralf Brugbauer (Leitender Bibliotheksdirektor), Merle Marie Schütte (Koordination Elektronisches Publizieren, Open-Access-Beauftragte) und Clemens Engelhardt (Open-Access-Beauftragter). Nun wünsche ich Ihnen aber erst einmal viel Freude und Erkenntnis bei der vorliegenden ersten Ausgabe – beim Lesen, Schauen und Hören!


 


Prof. Dr. Anno Mungen

Article Details

Section

Artikel