Auf der Suche nach Mr. Miyagi
DOI:
https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_32_141Schlagworte:
Philosophische Antropologie, Kampfkunst, hanshi, homo compensatorAbstract
Der Mensch, der als einziges Wesen um seine Endlichkeit weiß, sucht nach Hilfen, um mit eben dieser Gewissheit leben zu können. In den Kampfkünsten, die symbolisch für diese Spannung zwischen Leben und Tod stehen, wird dies durch den Meister/Lehrer möglich, der als eine Art „Wegweiser“ fungiert. Am Film „Karate Kid“ wird dies verdeutlicht.
##submission.downloads##
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). Kurz gesagt, das Urheberrecht für in dieser Zeitschrift veröffentlichte Artikel liegt ausschließlich bei den Autoren, wobei der Zeitschrift das Recht zur Erstveröffentlichung und einfachen Nutzung gewährt wurde. Mit dem Erscheinen in diesem Open-Access-Journal sind die Artikel frei zu nutzen, soweit eine angemessene Nennung der Autorschaft sowie zum Copyright erfolgt.