“Follow your bliss” — Jesse Enkamp and Iain Abernethy Talking about Karate
DOI:
https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_21_91Schlagworte:
Kampfkunst, Iain Abernethy, Jesse Enkamp, Tradition, erfundene Tradition, Aufklärung, Entmystifizierung, Bunkai, Kata, practical bunkai, Karate Nerd, Karate, TranskulturAbstract
Für dieses JOMAR | Interview haben wir uns entschieden, die Gespräche von Iain und Jesse aus den Jahren 2013 und 2018 zu kombinieren, um sowohl Entwicklung als auch Konsistenz in ihren Perspektiven auf Karate zu zeigen. Aber das ist nicht der einzige Grund für den Fokus dieses JOMAR | Interviews. Was zwischen den Zeilen angesprochen wird, ist die faszinierende Reise einer alten asiatischen Kampfkunst vom Fernen Osten über Amerika nach Europa und zurück in den letzten hundert Jahren — und diese Reise geht weiter. Was wir hier studieren können, ist eine Art transkultureller Fluss, in dem der fließende Gegenstand von Millionen von Menschen, die Karate praktizieren, lehren und erforschen, de- und rekonstruiert wird.

##submission.downloads##
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). Kurz gesagt, das Urheberrecht für in dieser Zeitschrift veröffentlichte Artikel liegt ausschließlich bei den Autoren, wobei der Zeitschrift das Recht zur Erstveröffentlichung und einfachen Nutzung gewährt wurde. Mit dem Erscheinen in diesem Open-Access-Journal sind die Artikel frei zu nutzen, soweit eine angemessene Nennung der Autorschaft sowie zum Copyright erfolgt.