Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Ausgaben
  • Über uns
    • Journal
    • Personen
    • Kontakt | Impressum
  • Einreichungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Checkliste Beiträge
    • Hinweise für Gutachter
Suchen
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 3 Nr. 3 (2020): Beiträge 2020

Bd. 3 Nr. 3 (2020): Beiträge 2020

					##issue.viewIssueIdentification##

Beiträge 2019 — Neue Veröffentlichungen werden rollierend eingepflegt.

DOI: https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_33
Veröffentlicht: 2020-04-24

Hauptbeiträge

  • Gaze Behaviour of Skilled and Less-Skilled Karate Athletes While Viewing Occluded Video Attacks

    Nicole Bandow, Kerstin Witte
    • PDF (English)
  • Analysis of anticipatory cues in karate kumite using an in-situ-study

    Katharina Petri, Melina Droste, Kerstin Witte
    • PDF (English)
  • „Rundengirls zum Chemiepokal“?! Aktuelle Aushandlungen der Bedeutung von Frauen im Selbstverständnis des Olympischen Boxens in Deutschland

    Marthe Heidemann
    • PDF
  • Fighting and leaving no one behind: promoting engagement in combat practices through phenomenology

    Thabata Telles
    • PDF (English)

Impulsbeiträge / Forschungsberichte

  • Batman als Martial Artist. Kämpfen und Kämpfen-Lernen in Batman Begins (2005)

    Swen Koerner, Mario S. Staller
    • PDF
  • Selbstverteidigungstraining unter COVID-19: Entwicklungsmöglichkeiten und Potentiale

    Mario S. Staller, Swen Körner
    • PDF
  • Analysing the costs and benefits of “fake female empowerment” in the martial arts

    Kai Morgan
    • PDF (English)
  • Enhanced self-compassion in female martial arts athletes

    Petra Jansen, Stefanie Pietsch
    • PDF (English)

Sprache

  • English
  • Deutsch

JOMAR | Journal of Martial Arts Research | eISSN 2567-8221
Herausgegeben durch die dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport unter den Bedingungen der Creative Commons CC-BY 4.0 Lizenz.
Impressum | Datenschutzerklärung Uni Bayreuth

Über dieses Publikationssystem