Der „Diebstahl“ von Kryptowährungen – strafloses Vermögensdelikt?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Digitale Währungen, wie beispielsweise Kryptowährungen, stellen die deutsche Rechtsordnung vor neue Herausforderungen. In dem Beitrag wird der sogenannte „Diebstahl“ von Kryptowährungen behandelt und inwieweit dieser nach der aktuellen Rechtslage strafbar ist. Hierbei wird zwischen den möglichen Tatbegehungsvarianten differenziert und aufgezeigt, weshalb der Begriff des „Diebstahls“ in Bezug auf Kryptowährungen irreführend ist. Im Zuge dessen werden Strafbarkeitslücken aufgedeckt und ein Vorschlag unterbreitet, wie diese durch Schaffung eines neuen Straftatbestandes geschlossen werden könnte.
Artikel-Details
Rubrik
Aufsätze

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.