Redaktion

 

Die Redaktion der Bayreuther Zeitschrift für Rechtswissenschaft besteht aus drei Organisationseinheiten: Dem studentischen Redaktionsteam, dem Wissenschaftlichen Beirat sowie dem Kuratorium.

Redaktionsteam  

Das studentische Redaktionsteam übernimmt die allgemeinen redaktionellen Aufgaben: Erstellen und Überarbeiten des Heftkonzepts, Auwahl des Schwerpunktes der jeweiligen Ausgabe, Vorauswahl der Beiträge, Call for Papers, Organisation der üblichen Abläufe usw. 

Mitglieder: Helena Groth (Chefredakteurin), Lea Machalett (Stellv. Chefredakteurin), Lena Bitz, Kathrin Gruber, Jana Ebersberger,  Judith Witt, David Schwarz, Janik Bischoff, Tobias Marstaller, Carla Schindler, Hendrik Tafel, Anna Magdenko, Anne-Catherine Schur, Eik Handschug, Yassin Handke, Malte Lemke

 

Vorstand:                                                              

    Helena Groth: 1. Chefredakteurin

Hallo, mein Name ist Helena Groth, ich bin 21 Jahre alt und im 6. Semester meines Jurastudiums an der Uni Bayreuth. Seit November 2022 bin ich die Chefredakteurin der BayZR. In meinen Aufgabenbereich fällt die Organisation des Redaktionsprozesses, die Koordination unserer Ressorts und die Einarbeitung neuer Teammitglieder. Ich bin seit meinem ersten Semester Teil unseres Redaktionsteams  und freue mich auf die spannenden Aufgaben und Beiträge, die auf mich zukommen! 

 

    Lea Machalett: 2. Chefredakteurin

Hallo, ich bin Lea Machalett und ich bin im 9. Semester meines Jurastudiums. Nachdem ich im November 2020 zur BayZR kam und zunächst das Ressort "Blog" geleitet habe, wurde ich zum 01.11.2022 als stellvertretende Chefredakteurin gewählt. Besonders gut gefällt mir an meiner Arbeit, dass man so viele herausragende studentische Arbeiten zu Gesicht bekommt. Außerdem macht die Arbeit im Team der BayZR sehr viel Spaß! 

 

    Janik Bischoff: Schatzmeister

Mein Name ist Janik Bischoff und ich bin als Schatzmeister im Vorstand der BayZR tätig. Dabei ist meine Aufgabe die finanzielle Organisation des Vereins, welche unter anderem etwa auch die finanzielle Abwicklung der Druckausgabe unserer Zeitschrift umfasst. An der BayZR gefällt mir die Idee, eine Plattform ausschließlich für studentische Publikationen zu schaffen, um diesen die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen und sie am Diskurs teilhaben zu lassen. Die Arbeit bei der BayZR ist insbesondere dadurch sehr spannend, dass jeder bei uns die Möglichkeit hat, das noch recht junge Projekt aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. 

 

  Johannes Herb: Vorstand des wissenschaftlichen Beirats

Hey, ich bin Johannes Herb und leite neben meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Zivilrecht X den Wissenschaftlichen Beirat der BayZR. Zu meinen Aufgaben zählen die Koordination der Autorenbetreuung in Absprache mit dem Redaktionsteam sowie die administrativen Tätigkeiten im Vorstand. Gemeinsam mit anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen stehe ich den Redakteur*innen insbesondere in juristischer Hinsicht beratend zur Seite. An meiner Tätigkeit bei der BayZR gefällt mir besonders die Möglichkeit, bei motivierten Studierenden die Begeisterung für Wissenschaft zu wecken, weshalb ich sie im Sommer 2020 mitgegründet habe. 

 

Ressorts:

    Hendrik Tafel: Leiter "Nachwuchs & Netzwerk"

Hallo, ich heiße Hendrik Tafel und bin neben meiner Examensvorbereitung Ressortleiter für "Nachwuchs und Netzwerk". Zu meinen Aufgaben zählen insbesondere Vorlesungsbesuche, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen sowie die Organisation von Informationsveranstaltungen innerhalb der Uni. Die Idee der BayZR - studentischer Wissenschaft eine Plattform zu bieten - hat mich von Anfang an begeistert. Mit einem großartigen Team schaffen wir es regelmäßig, wissenschaftlichen Beiträgen von Studierenden die Bühne zu geben, die diese verdient haben. Die BayZR bietet daneben die tolle Möglichkeit, das Publizieren von studentisch-wissenschaftlichen Beiträgen aktiv mitzugestalten, eigene Ideen für die Weiterentwicklung der Zeitschrift einzubringen und juristischen Themen zu begegnen, die einem im studentischen Alltag nicht über den Weg laufen.  

 

  Yassin Handke: Leiter "Blog"

Moin, ich heiße Yassin Handke und bin der Ressortleiter des Blogs. Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich im vierten Semester meines Jurastudiums. Ich möchte den Blog als Medium einsetzen, durch das exotischere Themen und spezielle Fragen theamtisiert werden und damit eine Ergänzung zu den Zeitschriftenausgaben schaffen. Am Projekt der BayZR begeistern mich die Geschlossenheit des hochmotivierten Redaktionsteams ebenso wie die zahlreichen interessanten Beiträge von Studierenden. Für mich ist die Förderung studentischer Rechtswissenschaft durch die BayZR ein Beispiel dafür, wie viel man im Rahmen der eigenen Möglichkeiten bewirken kann. So erachte ich den aufopferungsvollen Einsatz des Teams für die Sichtbarkeit der Autorinnen und Autoren für einen relevanten Beitrag zu einer lebendigen und kontroversen Debattenkultur. Dass dieser Beitrag einen ganz neuen Horizont eröffnet, ist ein bemerkenswerter Nebeneffekt. 

 

  Anne-Catherine Schur : Leiterin "Öffentlichkeitsarbeit" 

Ich bin Anne-Catherine Schur und studiere zur Zeit im fünften Semester Jura an der Universität Bayreuth. Mein Ressort ist die Öffentlichkeitsarbeit, ich bin also für das Social Media der BayZR zuständig und halte euch dort über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Bei der BayZR bin ich seit meinem 3. Semester und finde es sehr schön, daran teilhaben zu können, Studierenden die Möglichkeit der Veröffentlichung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten zu ermöglichen.